Information und Reservation
071 788 96 31
museum@appenzell.ch
März
Kleine Säugetiere in der Ostschweiz
Referat von Dr. Madeleine Geiger und Lorenzo Vinciguerra, Naturmuseum St.Gallen
Maus ist nicht gleich Maus und nur die wenigsten dieser kleinen Säugetiere machen uns Menschen das Leben schwer. Dr. Madeleine Geiger und Lorenzo Vinciguerra, Naturmuseum St.Gallen, berichten von der Vielfalt der Mäuse, Spitzmäuse und Schläfer in unserer Region und weshalb diese wichtig ist. Sie geben Einblick in ihre aktuelle Forschungsarbeit und zeigen, mit welchen neu entwickelten Methoden das versteckte Leben dieser interessanten Tiere sichtbar gemacht werden kann. Auch werden sie das Mitmach-Projekt "Zeig mir deine Maus, Katze!" vorstellen.
Das Referat ist kostenlos, es gilt der Eintritt ins Museum.
April
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Handstickstobede
Gemeinsames Handsticken
Die monatliche Handstick-Stobede ermöglicht das gemeinsame Üben, Sticken, Austauschen, Reden, Motivieren, Netzwerken... Jeden dritten Mittwochnachmittag des Monats treffen sich Handstickerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung. Für Stickende (eigene Arbeit mitbringen und daran weitersticken) ist der Eintritt ins Museum gratis. Keine Anmeldung nötig.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Mai
Geschichten, Versli und vieles mehr
Im Rahmen der Sonderausstellung "Die Maus. Leise, flink und frech" lädt das Museum Appenzell Kinder zu einer Entdeckungstour durch die Ausstellung ein.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Handstickstobede
Gemeinsames Handsticken
Die monatliche Handstick-Stobede ermöglicht das gemeinsame Üben, Sticken, Austauschen, Reden, Motivieren, Netzwerken... Jeden dritten Mittwochnachmittag des Monats treffen sich Handstickerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung. Für Stickende (eigene Arbeit mitbringen und daran weitersticken) ist der Eintritt ins Museum gratis. Keine Anmeldung nötig.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Die Maus
Leise, flink und frech
Führung durch die Sonderausstellung mit Martina Obrecht, Kuratorin. Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Juni
Kunsthandwerkerin im Museum
Theres Tobler, Bauernmalerin, zeigt ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerker im Museum
Hans Reifler, Weissküfer, zeigt sein Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerkerin im Museum
Brigitt Lang, Goldstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Mäuse im Feld und auf dem Hof
Im Rahmen der Sonderausstellung "Die Maus. Leise, flink und frech" führt Andrea Signer auf dem Hof von Evelyn und Sepp Manser ins Feldmausen ein.
Treffpunkt: Hof Unterbild, Schwendetalstrasse 54, 9057 Schwende AI
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Handstickstobede
Gemeinsames Handsticken
Die monatliche Handstick-Stobede ermöglicht das gemeinsame Üben, Sticken, Austauschen, Reden, Motivieren, Netzwerken... Jeden dritten Mittwochnachmittag des Monats treffen sich Handstickerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung. Für Stickende (eigene Arbeit mitbringen und daran weitersticken) ist der Eintritt ins Museum gratis. Keine Anmeldung nötig.
Kunsthandwerkerin im Museum
Theres Tobler, Bauernmalerin, zeigt ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerkerinnen im Museum
Bernadette und Patricia Nef, Trachtennäherinnen, zeigen ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Juli
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerker im Museum
Maurus Fässler, Goldschmied, zeigt sein Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerker im Museum
Jakob Schiess zeigt die Herstellung von Schmuck aus Menschenhaar.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Handstickstobede
Gemeinsames Handsticken
Die monatliche Handstick-Stobede ermöglicht das gemeinsame Üben, Sticken, Austauschen, Reden, Motivieren, Netzwerken... Jeden dritten Mittwochnachmittag des Monats treffen sich Handstickerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung. Für Stickende (eigene Arbeit mitbringen und daran weitersticken) ist der Eintritt ins Museum gratis. Keine Anmeldung nötig.
Kunsthandwerkerinnen im Museum
Bernadette und Patricia Nef, Trachtennäherinnen, zeigen ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerkerinnen im Museum
Bernadette Nef, Trachtennäherin und Ida Gschwend, Rosenmacherin, zeigen ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
August
Kunsthandwerker im Museum
Maurus Fässler, Goldschmied, zeigt sein Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerkerinnen im Museum
Bernadette Nef, Trachtennäherin und Ida Gschwend, Rosenmacherin, zeigen ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Handstickstobede
Gemeinsames Handsticken
Die monatliche Handstick-Stobede ermöglicht das gemeinsame Üben, Sticken, Austauschen, Reden, Motivieren, Netzwerken... Jeden dritten Mittwochnachmittag des Monats treffen sich Handstickerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung. Für Stickende (eigene Arbeit mitbringen und daran weitersticken) ist der Eintritt ins Museum gratis. Keine Anmeldung nötig.
Kunsthandwerkerin im Museum
Brigitt Lang, Goldstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerker im Museum
Jakob Schiess zeigt die Herstellung von Schmuck aus Menschenhaar.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Die Maus
Leise, flink und frech
Führung durch die Sonderausstellung mit Martina Obrecht, Kuratorin. Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerkerin im Museum
Brigitt Lang, Goldstickerin, zeigt ihr Handwerk.
September
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerkerin im Museum
Brigitt Lang, Goldstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerkerin im Museum
Mina Inauen zeigt die Herstellung von Schmuck aus Menschenhaar.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Geschichten von Mäusen und Menschen
Im Rahmen der Sonderausstellung "Die Maus. Leise, flink und frech" können die Besucherinnen und Besucher mit Hildegard Keller, TV-Literaturkritikerin, durch Geschichten von Mäusen und Menschen streifen. Ein Parcours durch die Ausstellung, auch mit den Augen einer Maus.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Handstickstobede
Gemeinsames Handsticken
Die monatliche Handstick-Stobede ermöglicht das gemeinsame Üben, Sticken, Austauschen, Reden, Motivieren, Netzwerken... Jeden dritten Mittwochnachmittag des Monats treffen sich Handstickerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung. Für Stickende (eigene Arbeit mitbringen und daran weitersticken) ist der Eintritt ins Museum gratis. Keine Anmeldung nötig.
Kunsthandwerkerin im Museum
Mina Inauen zeigt die Herstellung von Schmuck aus Menschenhaar.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerker im Museum
Hans Reifler, Weissküfer, zeigt sein Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Oktober
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerkerin im Museum
Brigitt Lang, Goldstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Kunsthandwerkerin im Museum
Theres Tobler, Bauernmalerin, zeigt ihr Handwerk.
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Handstickstobede
Gemeinsames Handsticken
Die monatliche Handstick-Stobede ermöglicht das gemeinsame Üben, Sticken, Austauschen, Reden, Motivieren, Netzwerken... Jeden dritten Mittwochnachmittag des Monats treffen sich Handstickerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung. Für Stickende (eigene Arbeit mitbringen und daran weitersticken) ist der Eintritt ins Museum gratis. Keine Anmeldung nötig.
Kunsthandwerkerin im Museum
Mina Inauen zeigt die Herstellung von Schmuck aus Menschenhaar
Kunsthandwerkerin im Museum
Verena Schiegg, Handstickerin, zeigt ihr Handwerk.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Die Maus
Leise, flink und frech
Führung durch die Sonderausstellung mit Martina Obrecht, Kuratorin. Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
November
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Handstickstobede
Gemeinsames Handsticken
Die monatliche Handstick-Stobede ermöglicht das gemeinsame Üben, Sticken, Austauschen, Reden, Motivieren, Netzwerken... Jeden dritten Mittwochnachmittag des Monats treffen sich Handstickerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung. Für Stickende (eigene Arbeit mitbringen und daran weitersticken) ist der Eintritt ins Museum gratis. Keine Anmeldung nötig.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Dezember
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.
Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung ist kostenlos. Es gilt der Eintritt ins Museum.