Spielen, basteln, rätseln

Information und Reservation

071 788 96 31
museum@appenzell.ch

Angebot in der Dauerausstellung

Mit dem Geissli-Pass durch die Dauerausstellung

Folge dem Geissli auf seinem Weg durchs Museum und entdecke die Kinderstationen in der Dauerausstellung. Besticke ein eigenes Taschentuch, spiele mit dem Mäusehaus oder probiere die Kunst des Ziselierens aus. Werde Forscherin oder Forscher und entziffere eine Geheimschrift. Wähle einen Geissli-Pass an der Kasse aus, in den du die gebastelten Sachen stecken kannst. Und los geht’s – chomm, giz, giz, giz.

Angebot zur Sonderausstellung

«Nachts. Von Schlafzimmern, Sternen und Laternen»

Wie haben Kinder früher abends ihre Hausaufgaben gemacht, als es noch kein elektrisches Licht gab? Wie schlief man ohne Heizung, Badezimmer oder moderne Matratzen? Und warum sind Nachtfalter nicht so bunt wie Tagfalter?

In der Ausstellung tauchen Kinder in die Welt der Nacht ein. Anhand historischer Objekte erfahren sie, wie der Alltag früher nach Einbruch der Dunkelheit aussah. Sie lernen verschiedene Lichtquellen kennen – von der flackernden Talgkerze über die Petroleumlampe bis hin zur ersten Glühbirne – und setzen sich mit vergangenen Schlafgewohnheiten auseinander. Auf einem grossen Bett sind verschiedene Nachtaccessoires ausgestellt, die heute aus der Mode sind: Bettwäsche, Wärmeflaschen aus Metall, Bettjacken – und auch Nachttöpfe unter dem Bett.

Die Kinder begeben sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Nacht. Dabei begegnen sie Pflanzen und Tieren, die erst im Schutz der Dunkelheit aktiv werden – Nachtschattengewächsen, Nachtfaltern oder dem Dachs. Fotografien der Künstlerin Luzia Broger zeigen Menschen bei der nächtlichen Arbeit. Einen Blick ins Universum ermöglichen Astrofotografien, die ferne Galaxien, Gasnebel und Sternhaufen zeigen.

Die Ausstellung lädt zum Mitmachen ein: Die Kinder können Sterne sticken, eine Fledermaus falten und fliegen lassen oder eine bunte Mond-Sterne-Planeten-Girlande basteln. Beim Märchenspiel «Prinzessin auf der Erbse» ist Fingerspitzengefühl gefragt: Wer schafft es, möglichst viele Matratzen zu stapeln, ohne dass die Prinzessin ihre Decke verliert? Wie sich Erde, Mond und Sonne im All zueinander bewegen, können die Kinder an einem beweglichen LEGO-Modell selbst ausprobieren. Eine Leseecke mit Nacht-Büchern lädt zum Ausruhen und Träumen ein.

Geissli-Pass