Fröhliche Weihnachten

im Museum Appenzell

13. November 2022 — 12. Februar 2023

Spätestens mit den ersten Novembertagen, wenn es früh am Abend dunkel wird, kündigt sich die Weihnachtszeit an. In freudiger Erwartung sehen viele dieser besonderen Zeit entgegen und lassen sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern. Auch das Museum Appenzell zeigt sich in festlichem Glanz und lädt zu einer Weihnachtsausstellung ein – eine Vielfalt an attraktiven und originellen Objekten werden präsentiert.

Madeleine Kissling, leidenschaftliche Krippensammlerin aus Gossau, hat dem Museum einen Teil ihrer Sammlung an Krippen aus aller Welt geschenkt. Das Spektrum ist vielfältig – südamerikanische Tonkrippen, Arbeiten aus dem Erzgebirge, mundgeblasene Krippen aus Murano-Glas oder zierliche Miniaturkrippen sind ausgestellt.

Zusätzlich ist ein kleines, aber feines Ensemble der bekannten Stanniolkrippen aus Krakau zu sehen.

Eine besondere Attraktion sind die von Ivo Ledergerber, St.Gallen, gestalteten Papierkrippen. Er arbeitet mit Ausschneidebogen – Nachdrucke historischer Papier- und Bretterkrippen oder neuerer Krippenmodelle – deren Figuren und Tiere er in minutiöser Feinarbeit ausschneidet und in kleine verschliessbare Kisten und Schachteln platziert. Einige der mit viel Fingerspitzengefühl arrangierten Krippenensembles sind auch käuflich zu erwerben.

Objekte aus der eigenen Sammlung runden die Ausstellung ab. Im Mittelpunkt steht eine mittlerweile anschauliche Christbaumschmucksammlung, ergänzt mit weihnachtlichen Dekorationssachen aus Privathaushalten. Filigrane Kerzenhalter, glänzendes Gold- und Eis-Lametta, prachtvolle Girlanden, dekorativ verpackte Christbaumkerzen oder Weihnachtskarten aus diversen Zeiten sind zu entdecken. Auch ein Innerrhoder Chlausezüüg darf selbstverständlich nicht fehlen.

Ausstellungsflyer mit Begleitprogramm

Bastelbogen Geschenkanhänger

Bastelbogen Krippe

Christbaumschmuck in Schachtel
Papierkrippe, Ivo Ledergerber, 2022

Spätestens mit den ersten Novembertagen, wenn es früh am Abend dunkel wird, kündigt sich die Weihnachtszeit an. In freudiger Erwartung sehen viele dieser besonderen Zeit entgegen und lassen sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern. Auch das Museum Appenzell zeigt sich in festlichem Glanz und lädt zu einer Weihnachtsausstellung ein – eine Vielfalt an attraktiven und originellen Objekten werden präsentiert.

Madeleine Kissling, leidenschaftliche Krippensammlerin aus Gossau, hat dem Museum einen Teil ihrer Sammlung an Krippen aus aller Welt geschenkt. Das Spektrum ist vielfältig – südamerikanische Tonkrippen, Arbeiten aus dem Erzgebirge, mundgeblasene Krippen aus Murano-Glas oder zierliche Miniaturkrippen sind ausgestellt.

Zusätzlich ist ein kleines, aber feines Ensemble der bekannten Stanniolkrippen aus Krakau zu sehen.

Eine besondere Attraktion sind die von Ivo Ledergerber, St.Gallen, gestalteten Papierkrippen. Er arbeitet mit Ausschneidebogen – Nachdrucke historischer Papier- und Bretterkrippen oder neuerer Krippenmodelle – deren Figuren und Tiere er in minutiöser Feinarbeit ausschneidet und in kleine verschliessbare Kisten und Schachteln platziert. Einige der mit viel Fingerspitzengefühl arrangierten Krippenensembles sind auch käuflich zu erwerben.

Objekte aus der eigenen Sammlung runden die Ausstellung ab. Im Mittelpunkt steht eine mittlerweile anschauliche Christbaumschmucksammlung, ergänzt mit weihnachtlichen Dekorationssachen aus Privathaushalten. Filigrane Kerzenhalter, glänzendes Gold- und Eis-Lametta, prachtvolle Girlanden, dekorativ verpackte Christbaumkerzen oder Weihnachtskarten aus diversen Zeiten sind zu entdecken. Auch ein Innerrhoder Chlausezüüg darf selbstverständlich nicht fehlen.

Ausstellungsflyer mit Begleitprogramm

Bastelbogen Geschenkanhänger

Bastelbogen Krippe

Lamettaverpackungen
Blick in die Ausstellung
Paketanhänger
Kürbiskrippe bemalt, Venezuela
Papierkrippe, Ivo Ledergerber, 2022
Blick in die Ausstellung
Blick in die Ausstellung
Faltkrippe
Tonkrippe bemalt, Slowakei
Christbaumkerzen
Blick in die Ausstellung