Lismede

Gestricktes aus Innerrhoden

31. August 2010 — 27. März 2011

In Appenzell Innerrhoden bildet die Handstickerei das zentrale textile Kulturerbe. Für einmal jedoch rückt das Museum Appenzell das weniger spektakuläre Stricken in den Mittelpunkt. Damit liess sich zwar kein Geld verdienen, dafür welches sparen.

Die kleine Sonderschau thematisiert das Stricken im und für den Alltag. Sie zeigt ein breites Spektrum von Fotos mit Kindern, Frauen und ein paar Männern in modischen Mützen, schicken Gamaschen, zweckmässigen Strumpfhosen oder strammen Sennensocken. Ergänzt werden diese durch eine kleine Auswahl von Originalteilen - denn Gestricktes war entweder nicht museumswürdig oder wurde immer wieder neu «verlismed». Strickheftli aus mehreren Jahrzehnten geben einen Einblick in die damaligen neuesten Moden und zeugen davon, wie komplizierteste Modelle selbstverständlich zum Repertoire strickender Frauen gehörten.

Ausstellungsflyer mit Begleitprogramm

Mädchen auf Schlitten im Fotostudio, Foto: Egon Müller, um 1920
Kinder in gestrickten Strumpfhosen, Foto: Emil Grubenmann sen., um 1960

In Appenzell Innerrhoden bildet die Handstickerei das zentrale textile Kulturerbe. Für einmal jedoch rückt das Museum Appenzell das weniger spektakuläre Stricken in den Mittelpunkt. Damit liess sich zwar kein Geld verdienen, dafür welches sparen.

Die kleine Sonderschau thematisiert das Stricken im und für den Alltag. Sie zeigt ein breites Spektrum von Fotos mit Kindern, Frauen und ein paar Männern in modischen Mützen, schicken Gamaschen, zweckmässigen Strumpfhosen oder strammen Sennensocken. Ergänzt werden diese durch eine kleine Auswahl von Originalteilen - denn Gestricktes war entweder nicht museumswürdig oder wurde immer wieder neu «verlismed». Strickheftli aus mehreren Jahrzehnten geben einen Einblick in die damaligen neuesten Moden und zeugen davon, wie komplizierteste Modelle selbstverständlich zum Repertoire strickender Frauen gehörten.

Ausstellungsflyer mit Begleitprogramm

Strickheft, herausgegeben von Schaffhauser Wolle und Spinnerin Wollen
Blick in die Ausstellung: Plakat Schaffhauser Wolle
Gestricktes für Erwachsene, Foto: Egon Müller, um 1920
Kleinkind in Gestricktem, Foto: Werner Bachmann, um 1930
Mädchen in Gestricktem mit Teddy, Foto: Egon Müller, um 1920
Blick in die Ausstellung: gestrickte Baby-Garnituren
Handgestricktes für Erwachsene